59. Museumshöge auf der Ratsdiele

53. Museumshöge auf der Ratsdiele
Photograph: Marius Wenck

Zum 59. Mal lud der Vörsitter des Freundeskreises Möllner Museum, Hans Reis, zur traditionellen Museumhöge am 8. Januar auf die Ratsdiele ein. "Sich högen" heißt sich freuen, und so fanden sich an diesem Abend 70 Herren (Damen sind nur als dienstbare Geister zugelassen; Ausnahme als Ehrengast die Möllner Bürgervorsteherin Lieselotte Nagel) um sich bei deftigem Essen und Bier aus Tonkruken zu unterhalten.
Höhepunkte des Abends ist immer die gemeinsame Sangeskunst, vor allem aber die Kunst, Möllner Geschichte und Geschichten humorvoll auf Plattdeutsch vorzutragen. Favoriten sind immer die Geschichten aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit ihrem Umbrüchen und abenteuerlichen Erlebnissen oder die kollektiv gepflegte Erinnerung an Möllner Originale und "Autoritäten". Der Preis für die schönste Geschichte dieser Höge ging an Peter Meyer aus Gudow, der etwas über die plattdeutschen Sprachübungen seiner studierenden Tochter vertellte.